Calw

Der berühmteste Sohn Calws war zweifelsfrei Hermann Hesse. Aber auch andere Namen spielen in der Geschichte von Calw eine gewichtige Rolle, wie z.B. Johann Valentin Andreä (1586 – 1654) ein einflussreicher Theologe, Josef (1732-1791) und Carl-Friedrich von Gärtner (1772-1850), die ihr Leben der Botanik widmeten und mit ihren bahnbrechenden Grundlagen-Forschungen Charles Darwin mit seiner Evolutionstheorie wie auch die Mendelsche Vererbungslehre beeinflussten. Marie Hesse (1842-1902) – Missionarin, Lehrerin, Autorin, Agnes Sapper (1852-1929) – Kinder- und Jugendbuchautorin, Rudolf Schlichter (1890 – 1955) – Maler, Emilie Uhland (1799-1881) – Gefährtin und Biografin und der Abt Wilhelm von Hirsau prägten die Calwer Geschichte.

Marktplatz in Calw

Ein Blick über den Marktplatz in Calw

„Zwischen Bremen und Neapel, zwischen Wien und Singapore habe ich manche hübsche Stadt gesehen, Städte am Meer und Städte hoch auf Bergen, und aus manchem Brunnen habe ich als Pilger einen Trunk getan, aus dem mir später das süße Gift des Heimwehs wurde. Die schönste Stadt von allen aber, die ich kenne, ist Calw an der Nagold, ein kleines, altes, schwäbisches Schwarzwaldstädtchen.“ (Zitat von Hermann Hesse)

Heute ist Calw zum einen was es schon immer war, nämlich ein schönes Städtchen mit viel Flair und so nah an den Schwarzwälder Bergen, daß man von dort fast einen Stein auf den Marktplatz werfen kann.

Calw hat aber auch kulturell einiges zu bieten, ein Besuch in den unterschiedlichen Museen und Ausstellungen (Der Lange -Im Zwinger, Eisenbahnmuseum-Stellwerk 1 Calw Süd, Gerbereimuseum -Weißgerberei Balz, Hermann Hesse-Museum, Palais Vischer -Museum der Stadt, Bauernhaus-Museum in Altburg und das Klostermuseum in Hirsau.

Mit zahlreichen aussergewöhnlichen Veranstaltungen, wie z.B. „Calw rockt“ hat sich Calw über die Stadtgrenzen hinaus schon lange einen Namen gemacht.
Zu nennen sind aber auch zahlreiche Flohmarkt-Veranstaltungen, die sowohl in der Innenstadt und auf dem ehemaligen Bauknecht-Gelände in regelmäßigen Abständen ihr Publikum anlocken.

Flohmarkttermine

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
30
1
2
3
4
6
9
10
11
13
15
16
17
18
20
22
23
24
25
27
1
Veranstaltungen am 29.01.2026
29 Jan.
29 Jan. 26
73037 Göppingen
Veranstaltungen am 31.01.2026
31 Jan.
31 Jan. 26
73037 Göppingen
Veranstaltungen am 05.02.2026
05 Feb.
5 Feb. 26
73037 Göppingen
Veranstaltungen am 07.02.2026
07 Feb.
7 Feb. 26
73037 Göppingen
Veranstaltungen am 08.02.2026
08 Feb.
08 Feb.
8 Feb. 26
73329 Kuchen
08 Feb.
8 Feb. 26
73329 Kuchen
Veranstaltungen am 12.02.2026
12 Feb.
12 Feb. 26
73037 Göppingen
Veranstaltungen am 14.02.2026
14 Feb.
14 Feb. 26
73037 Göppingen
Veranstaltungen am 19.02.2026
19 Feb.
19 Feb. 26
73037 Göppingen
Veranstaltungen am 21.02.2026
21 Feb.
21 Feb. 26
73037 Göppingen
Veranstaltungen am 26.02.2026
26 Feb.
26 Feb. 26
73037 Göppingen
Veranstaltungen am 28.02.2026
28 Feb.
28 Feb. 26
73037 Göppingen

© 2010-2025 nmv-Marktagentur